FAQ
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen rund um mein Angebot, den Ablauf und alle wichtigen Details.
Was ist tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie?
Eine Therapieform, die unbewusste Konflikte aus der Vergangenheit aufdeckt und bearbeitet. |
Wie viele Sitzungen sind nötig?
Individuell unterschiedlich, genaue Einschätzung nach Erstgespräch. |
Werden die Kosten von der Krankenkasse übernommen?
Ja, gesetzliche Krankenkassen übernehmen die Kosten. |
Was passiert im Erstgespräch?
Kennenlernen, Klärung des Anliegens, Besprechung möglicher Schritte. |
Muss ich akute Symptome haben, um eine Therapie zu beginnen?
Nein, auch allgemeine Belastungen oder Lebensfragen sind Anlass genug. |
Wie schnell bekomme ich einen Termin?
In der Regel innerhalb weniger Wochen. |
Unterschied zur Psychoanalyse?
Fokus auf aktuelle Probleme, kürzere Therapiedauer, weniger freie Assoziation. |